Quantcast
Channel: Kulturbilder
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Malen und Zeichnen – das gehört zur Grundausstattung eines Künstlers

$
0
0

PinselWie bei allen Hobbys und Berufen ist geeignetes Arbeitsmaterial wichtig, um seine Vorstellungen professionell umsetzen zu können. Dabei lohnt es sich von Anfang an in Qualität zu investieren um optimal arbeiten zu können und dadurch viel Freude zu haben.

Grundausstattung Zeichnen

Gezeichnet wird überwiegend mit Bleistiften, Buntstiften, Kohle oder Kreide. Diese “Farben” sind in fester Form und lassen sich deshalb gut für Zeichnungen unterwegs mitführen.
Bleistifte gibt es in unterschiedlichen Härtegraden. Von 9H – sehr hart, für technische Zeichnungen und Details geeignet –, bis 9B – sehr weich, dunkel und zum Skizzieren oder Schattieren zu verwenden. Man sollte mindestens drei jeweils unterschiedlich harte und weiche haben.
Ähnlich wie mit weichen Bleistiften, lässt sich mit Kohle und Kreide zeichnen. Wer mit Holzbuntstiften zeichnen möchte, sollte Profistifte aus dem Künstlerbedarf wählen, da diese eine weitaus bessere Farbintensität als herkömmliche Stifte haben. Mit jeweils zwei bis drei von jeder Farbe, lässt sich gut arbeiten um Lichter und Schatten effektiv darzustellen. Zum Ausbessern von kleinen Fehlern eignet sich ein hochwertiger (Vinyl-)Radiergummi und ein spezieller Knetradiergummi, mit dem man Graphit oder Kohle partiell wegnehmen kann. In einem kleinen Skizzenbuch lassen sich Ideen und Inspirationen festhalten.

Grundausstattung Malen

Zum Malen nimmt man meistens Aquarell-, Acryl- oder Ölfarbe. Auch hier gilt es, in Qualität zu investieren. Eine gute Basis bilden die Grundfarben Gelb, Blau und Magenta, dazu Schwarz und Weiß. Aus diesen lassen sich alle anderen Farben mischen. Hochwertige Farben enthalten einen größeren Anteil an erstklassigen Farbpigmenten und sind besser zu verarbeiten. Genauso relevant sind professionelle Pinsel, da sie ausschlaggebend für das Malergebnis sind.
Man sollte mehrere Flachpinsel und Pinsel mit Spitze in unterschiedlichen Stärken besitzen. Wem Echthaarpinsel am Anfang zu teuer sind, für den gibt es Kunsthaarpinsel in recht guter Beschaffenheit. Pinsel sollten einen gleichmäßigen Strich erzeugen, keine Haare verlieren und nach dem Malen wieder ihre ursprüngliche Form annehmen.
Für jede Farbe gibt es spezielles Papier und Blöcke. Diese gewährleisten einen optimalen Farbauftrag. Wer auf Leinwand malen möchte, sollte diese zu Beginn nicht zu groß wählen, um sie auch füllen zu können. Dazu empfiehlt sich außer bei der Aquarellmalerei eine Staffelei zu verwenden, um einen besseren Blick-Mal-Winkel zum Objekt zu bekommen.

Bildquelle: © john_a_ward „Brushes“
Bestimmte Rechte vorbehalten. Quelle: Flickr.com

The post Malen und Zeichnen – das gehört zur Grundausstattung eines Künstlers appeared first on Kulturbilder.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10